- Verfügbar für iOS & Android
- Web-Version vorhanden
- Es gelten die AGB von bet365
bet365 App: Endlich mit HTML5 für mobile Wetten
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen hält sich der Anbieter bet365 sich mit Werbungen und Promotion Aktionen stark zurück. Trotz allem wurde der Anbieter zu einem der größten Sportwettenanbieter der Welt und glänzt mit außerordentlich guten Produkten, einer großen Auswahl und stabilen Quoten. Auch der Live-Stream der wichtigsten Ereignisse kann sich wirklich sehen lassen. Was die App so alles bieten kann und wie du dir den bet365 Wettbonus damit sicherst, haben wir uns einmal etwas genauer angeschaut. Kann das Angebot der bet365 App mit der Desktop-Version mithalten oder müssen die Kunden hier Abstriche machen? Es scheint so, dass das Unternehmen sehr viel Geld in die mobile Lösung investiert hat. Ob sich das gelohnt hat, haben wir angeschaut.
bet365 Mobile Bonus: Stark – 100 Euro in Gratiswetten warten auf die Neukunden
Wir haben bei bet365 ein neues Konto eröffnet, und konnten uns auf einen Willkommensbonus in Höhe von 100 Prozent freuen. Zugrunde gelegt werden hier die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die besagen, dass der Kunde eine Mindesteinzahlung in Höhe von 5 Euro vornehmen muss. Der maximale Bonusbetrag betrug in unserem Fall 100 Euro. Diesen haben wir erhalten, indem wir den Menüpunkt „Angebote“ im Mitgliederbereich auswählten und dann den Punkt „Verfügbare Angebote“ aufsuchten. Dort wählten wir das Angebot aus und klickten auf „Jetzt beanspruchen“. Damit der Bonus nun eingesetzt werden kann, mussten wir den eingezahlten Betrag einmal bei den Sportwetten einsetzen.
bet365 App: fantastische Sports App
Die bet365 App wollten wir uns einmal genauer anschauen. In der Vergangenheit konnte man immer wieder feststellen, dass Anbieter zwar oft sehr innovativ sind, sich jedoch ausruhen, wenn sie aber einmal ihr Ziel erreicht haben. Dies kann man von bet365 sicherlich nicht behaupten. Hier liegt der Fokus ganz klar auf der mobilen Webseite und der bet365 App. Hier kann sicherlich behauptet werden, dass es keinen anderen Anbieter auf diesem Segment gibt, der so viel Zeit und Liebe in seine App steckt. Eine bessere Sportwetten App ist derzeit nicht zu finden. Beide mobilen Lösungen sind sehr einfach zu bedienen und auffallend schnell. Hier findet der Kunde alle Funktionen, die er benötigt und immer neue Ideen runden das gute Angebot ab. Verzichten muss man hier auf nichts.
Dabei wurden die Bedienung und das Design bei der neuen bet365 App und mobilen Webseite grundsätzlich nicht verändert. Die Veränderungen findet der Kunde im Inneren der Anwendung. Statt der Flash Version gibt es die aktuelle Anwendung nun in HTML5, was die Bedienung nicht nur schneller, sondern auch besser macht. Sobald ein Unterpunkt angeklickt wird, reagiert die mobile Webseite auf den Klick und der Unterschied zur regulären Seite ist noch kleiner geworden. Hier fühlt sich der Anwender auf Anhieb wohl. Allerdings ist die Abgabe einer Kombiwette immer noch recht umständlich. Dies wäre aber auch der einzige Kritikpunkt und somit auch jammern auf hohem Niveau.
Mobiles Wetten im Überblick: So funktioniert die mobile Wettabgabe
Auch mobil findet der Kunde das komplette Angebot, zuerst muss er aber natürlich eine bet365 Anmeldung vornehmen. Das bedeutet, dass es kaum einen Anbieter gibt, der bet365 hier das Wasser reichen kann. Denn hier kann der Nutzer auf fast jedes Ereignis weltweit wetten, wobei der Fokus natürlich auf dem Fußball liegt. In der Tiefe ist auch hier das Produkt konkurrenzlos. In der bet365 App findet der Kunde nicht nur die großen Ligen aus Europa, sondern auch zahlreiche kleine Ligen aus teilweise exotischen Ländern. Wer auf England oder Deutschland wetten möchte, der findet sogar viele Amateurligen in der Auswahl. Auch in der mobilen Version von bet365 finden die User mehr als 120 Spezialwettmärkte bei den Topbegegnungen. Aber natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Sportarten, auf die gewettet werden kann. Neben dem Tennis, Eishockey oder Handball, gehören aber auch Darts oder Snooker dazu. Die Live Wetten sind absolut konkurrenzlos und Android oder Apple User können sogar den einen oder anderen Live Stream auf ihrem Gerät verfolgen. Zusätzlich zum Sport findet der Kunde noch eine feine Auswahl an Spezialwetten aus den Bereichen Politik oder Gesellschaft. Auch die virtuellen Wetten wachsen immer weiter an.
Aber auch die Auszahlungsquoten konnten uns überzeugen, denn diese erlebten wir als überdurchschnittlich hoch in der bet365 App. Der britische Bookie konnte bei unserer Stichprobe einen durchschnittlichen Auszahlungsschlüssel von 94 Prozent vorweisen. Damit bewegt er sich ganz weit oben. Dies gilt ebenfalls für Sportarten, die vielleicht nicht bei vielen Nutzern im Fokus stehen.
Wer seine Wette platzieren möchte, der muss sich mit der bet365 App nicht bei der Nutzung umstellen. Einfach das gewünschte Ereignis auswählen, den Betrag, den der Kunde setzen möchte, eingeben und schon steht die Wette.
Zusatzangebote in der bet365 App: Anständig – viele Bonusangebote
Neben dem Neukundenbonus, den wir auch über die bet365 App abrufen konnten, erhielten wir aber noch viele weitere Angebote für Bestandskunden. Hierzu gehört zum Beispiel die vorzeitige Auszahlung bei der 2-Tore Führung. Wurde eine Einzelwette auf das Endergebnis abgegeben, kann der Kunde bei einer 2-Tore Führung immer dann die Wette vorzeitig beenden, sobald die Mannschaft mit 2 Toren in Führung geht. Der Zeitpunkt spielt hierbei keine Rolle und der gesamte Gewinn kann ausgezahlt werden. Es spielt dann auch keine Rolle, wenn die gegnerische Mannschaft am Ende gewinnen sollte. Gültig ist diese Option für alle Spiele der Europa League, der Champions League, sowie für die 1. und 2. Bundesliga. Die Wette darf allerdings nicht über den Wetten-Konfigurator abgeschlossen werden. Wurde die Wette mit der Cash-Out Funktion berechnet, wird der Gewinn aus dem Anteil berechnet.
Aber nicht nur auf den Fußball gibt es die Möglichkeit, einen weiteren Bonus zu erhalten. Als Tennis Fan kann auf Kombiwetten ein Bonus von bis zu 50 Prozent beansprucht werden. Gültig ist dieses Angebot für Wetten, die vor Spielbeginn abgegeben wurden. Mindestens zwei Tipps müssen in der Wette vorkommen und gültig sind alle Challenger Tour Partien, die ATP und WTA, wie auch die Einzel- und Doppelspiele im Hopman Cup, Fed Cup oder Davis Cup. Dabei beträgt der maximale Bonusbetrag 100.000 Euro und ist nicht gültig, wenn die Cash-Out Funktion verwendet wurde. Wurde die Wette hiermit berechnet, berechnet sich der Bonus aufgrund des verbleibenden Einsatzes. Für Kombiwetten wie Lucky 15 oder Lucky 31 war der Bonus nicht gültig. Zusätzlich gibt es immer wechselnde Angebote, die uns als Spieler Bonusgelder oder Freitipps verschaffen.
Fazit: die bet365 App kann durchaus beeindrucken
Der Buchmacher ist einer der größten Anbieter im Sportwettenbereich und legt besonderen Wert auf seine bet365 App. Hier glänzt er mit immer neuen Funktionen und Innovationen. Dies gilt ebenfalls für die mobile Webseite, die nun in HTML5 programmiert ist. Die Erfahrungen mit bet365 haben gezeigt, dass damit die Ladezeiten beschleunigt werden und damit die Nutzung noch komfortabler macht. Das Design ist absolut überzeugend und begeistert den Nutzer sofort. Einarbeitungszeiten sind hier nicht zu befürchten. Über die App und die mobile Webseite können ganz bequem Ein- und Auszahlungen vorgenommen werden und auch auf den Support muss niemand verzichten. Besonders hervorzuheben ist allerdings, dass die Nutzer vom Smartphone oder Tablet auch auf den Live-Stream zugreifen können. So ist man auch unterwegs immer auf dem neusten Stand. Das Bonusangebot ist durchaus akzeptabel und die Bedingungen sind als sehr kundenfreundlich zu bezeichnen. Zusätzlich findet der User aber auch viele bet365 Zusatzangebote für Bestandskunden. Insgesamt kann man sich über den Buchmacher somit nicht beschweren.