Wettanbieter Erfahrungen

Das Angebot an Sportwetten ist für die Wett-Fans aus Deutschland atemberaubend. Es stehen unzählige Buchmacher zur Verfügung, die wir alle in unserem Wettanbieter Vergleich unter die Lupe genommen haben. Diese sorgen dafür, dass die Kunden zu jeder Zeit in ihrer gewünschten Sportart ein paar Wetten platzieren können. Wenig überraschend ist es allerdings so, dass die Sportwetten nicht bei jedem Buchmacher auch gleichermaßen unterhaltsam sind – vom möglichen Gewinn einmal ganz abgesehen. Damit ein Wettanbieter diesen unterhaltsamen Rahmen aber dennoch bieten kann, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden.

Hierzu gehören zum Beispiel ein attraktiver und fairer Bonus, ein ansprechendes Wettangebot, die vielseitige Abwicklung der Ein- und Auszahlungen oder der simple Kontakt zum Kundensupport. Nur wenn ein Buchmacher in diesen Kategorien jeweils richtig überzeugen kann, lässt sich das Angebot auch als gut bezeichnen. Ganz besonders wichtig ist dabei zudem der Blick auf die Seriosität, schließlich sollte nur bei einem sicheren und verlässlichen Buchmacher gewettet werden. Welche Gründe es für gute und schlechte Wettanbieter Erfahrungen geben kann, haben wir uns im Folgenden einmal genauer angesehen.

10 Gründe für gute Wettanbieter Erfahrungen

Es gibt reihenweise gute Gründe, durch welche die Kunden bei den Bookies gute Wettanbieter Erfahrungen sammeln. Welche das sein können, haben wir hier einmal aufgeführt:

1.) Buchmacher arbeitet mit offizieller Lizenz

Wie bereits erwähnt, ist der wichtigste Punkt bei der Bewertung eines Buchmachers die Seriosität. Wer gute Wettanbieter Erfahrungen sammeln möchte, der sollte auf jeden Fall darauf achten, dass der Anbieter eine reguläre Lizenz einer Regulierungsbehörde besitzt. Gängig sind Lizenzen der Behörden aus Malta oder Gibraltar. Deutsche Lizenzen sind hingegen recht selten auf dem Markt zu finden.

2.) Daten der Kunden werden verschlüsselt

Ebenfalls als Teil der Seriosität lässt sich der Schutz der Kundendaten bezeichnen. Jeder Wettanbieter sollte den Schutz der Nutzerdaten enorm ernst nehmen und diesen lückenlos umsetzen. Genutzt wird hierfür von den wirklich guten Buchmachern eine SSL-Verschlüsselung, mit der zum Beispiel auch die Eingaben beim Online-Banking geschützt werden. Ist der SSL-Schutz aktiv, droht keine Gefahr.

3.) Kontoeröffnung wird leicht gemacht

Eine Kontoeröffnung bei einem Wettanbieter ist immer kostenlos. Für gute Wettanbieter Erfahrungen reicht dieser Umstand allein aber noch nicht aus. Stattdessen sollten die Buchmacher auch darauf achten, ihren Kunden die Registrierung so einfach wie möglich zu machen. Das heißt: Auf unnötige Fragen und Angaben bei der Kontoeröffnung sollte der Buchmacher verzichten.

4.) Neukunden bekommen einen fairen Bonus

Mittlerweile dürfte jeder Sport-Fan wissen, dass die Wettanbieter ihren Kunden unterschiedliche Boni für Sportwetten zur Verfügung stellen. Damit durch diese Boni aber gute Wettanbieter Erfahrungen gesammelt werden können, muss es sich um faire Bonusangebote handeln. Die größte Bonussumme nützt immerhin nichts, wenn der Bonus an zu strenge Bedingungen gebunden ist. Aus diesem Grund sollten die Konditionen immer geprüft werden, um böse Überraschungen bei der Nutzung des Bonusguthabens zu vermeiden.

5.) Promotionen für die Bestandskunden stehen bereit

Möchte sich ein Buchmacher auf dem heutigen Markt behaupten, muss er neben einem Neukundenbonus für die neuen Tipper auch Promotionen für die Bestandskunden zur Verfügung stellen. Gemeint sind hiermit unterschiedliche Aktionen, zu denen zum Beispiel Freiwetten, Reload-Boni oder ähnliches gehören können. Einige Buchmacher stellen ihren Kunden zudem ein echtes VIP- oder Treueprogramm zur Verfügung. Je mehr die Kunden wetten, desto stärker werden sie durch diese Programme belohnt.

6.) Anbieter legt Wert auf zusätzliche Extras

Zusätzliche Unterhaltung beim Wetten schaffen die Buchmacher durch ihre Extra-Funktionen. Hierbei kann es sich um ganz unterschiedliche Funktionen und Features handeln, zu denen oftmals zum Beispiel die beliebte Cash-Out-Funktion gehört. Mit dieser Option können Wetten vorzeitig ausgewertet werden. Als tolle Extras lassen sich aber auch eine Sportwetten App oder ähnliches bezeichnen.

7.) Es steht ein ansprechendes Wettangebot zur Verfügung

Um sich im direkten Vergleich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Buchmacher natürlich viele Wetten anbieten. Gute Wettanbieter Erfahrungen werden also vor allem dann gesammelt, wenn der Buchmacher ein ansprechendes Portfolio zur Verfügung stellt. Normalerweise sollten sich mühelos 20 oder mehr Sportarten im Angebot entdecken lassen, gleichzeitig muss auch eine gute Auswahl für jedes einzelne Spiel angeboten werden.

8.) Buchmacher arbeitet mit guten Quoten

Neben der Auswahl im Portfolio ist natürlich vor allem die Höhe der Quoten entscheidend. Ein guter Buchmacher sorgt mit seinem guten Quotenschlüssel für freudige Erfahrungen bei den Tippern und dafür, dass diese gerne ihre Sportwetten bei diesem Anbieter platzieren. Ganz besonders gut ist es, wenn der Quotenschnitt in allen Disziplinen auf einem fairen Niveau liegt – und nicht nur bei den beliebtesten Sportarten.

9.) Kundensupport hilft jederzeit weiter

Der Kundensupport ist bei den Wettanbietern ein wichtiger Bereich. Jeder Kunde hat von Zeit zu Zeit Fragen, bei denen er sich eine Unterstützung wünscht. Gute Wettanbieter stellen diese rund um die Uhr zur Verfügung und sorgen dafür, dass sich die Wettkunden jederzeit unterstützt fühlen.

10.) Auf überflüssige Gebühren wird verzichtet

Große Pluspunkte kann ein Buchmacher immer dann einsacken, wenn er auf unnötige Gebühren verzichtet. Hierzu gehört zum Beispiel die Gebühr für die Abwicklung der Ein- und Auszahlungen. Immerhin zahlt kein Tipper gerne Gebühren, wenn er einen Betrag auf sein Konto einzahlen möchte oder einen Gewinn abheben will. Je weniger Gebühren, desto besser fallen die Wettanbieter Erfahrungen aus.

10 Gründe für schlechte Wettanbieter Erfahrungen

Natürlich ist es so, dass nicht nur ausschließlich gute Erfahrungen bei den Wettanbietern gesammelt werden. Auch schlechte Wettanbieter Erfahrungen können zum Leben eines Tippers dazugehören. Und zehn mögliche Gründe für diese negativen Erlebnisse haben wir hier aufgeführt:

1.) Webseite nicht auf Deutsch erreichbar

Wer als Buchmacher den deutschen Markt ins Visier nimmt, der sollte auf seiner Webseite auch die deutsche Sprache bedienen. Immer wieder kommt es allerdings vor, dass Tipper schlechte Wettanbieter Erfahrungen aufgrund einer fehlenden Übersetzung sammeln. Das sollte natürlich nicht passieren.

2.) Begrenzte Auswahl im Zahlungsportfolio

Die guten Buchmacher auf dem Markt achten allesamt darauf, ihren Kunden viele Zahlungsoptionen zur Verfügung zu stellen. Ist die Auswahl im Kassenbereich zu klein, führt das in der Regel zu Frust bei den Tippern. Angeboten werden sollten zum Beispiel die Kreditkarten, die Banküberweisung, verschiedene eWallets oder die Paysafecard.

3.) Überhöhte Gebühren für Ein- und Auszahlungen

Bei den Ein- und Auszahlungen auf das Spielerkonto verlangen einige Wettanbieter Gebühren. Ist dem so, sollten diese Gebühren natürlich zumindest auf einem fairen Niveau liegen. Überhöhte Gebühren sorgen schnell für schlechte Wettanbieter Erfahrungen – und das aus gutem Grund.

4.) Bonus an zu strenge Konditionen gebunden

Jeder neue Tipper freut sich auf seinen Willkommensbonus beim Buchmacher. Dieser kann jedoch nur dann als tolles Angebot bezeichnet werden, wenn die Bedingungen fair gestaltet sind. Sollte das nicht so sein, ist die Frustration durch diese Offerte vorprogrammiert. Zuschlagen sollten Tipper daher immer erst dann, wenn die Bedingungen überprüft wurden.

5.) Kundensupport keine echte Hilfe

Es kommt leider immer wieder vor, dass die Mitarbeiter im Kundensupport eines Buchmachers selber nicht so richtig optimal informiert sind. Für die Kunden ist das natürlich schlecht, denn bei Fragen wird so keine echte Hilfe angeboten. Und das sorgt unweigerlich für schlechte Erlebnisse und negative Wettanbieter Erfahrungen bei den Kunden.

6.) Wettangebot zu klein gehalten

Wie bereits erwähnt, bestehen die Portfolios der guten Buchmacher in der Regel aus mehr als 20 oder 30 Sportarten. Bietet ein Anbieter keine derart große Auswahl, ist das nicht optimal. Immerhin kann es dann sein, dass hier und da Events laufen, auf die nicht gesetzt werden kann. Spätestens dann, wenn die Freunde bei eben jenem Event groß gewinnen, steigt die Wut auf den eigenen Anbieter.

7.) Keine zusätzlichen Angebote für Bestandskunden

Verzichtet ein Buchmacher auf die zusätzlichen Promotionen für die Bestandskunden, ist das natürlich nicht so schön. Immerhin können sich die Kunden dann nicht auf ein Treueprogramm oder ähnliche Offerten einstellen. Heutzutage ist das eigentlich nicht mehr zeitgemäß und jeder Wettanbieter sollte derartige Promotionen für die Bestandskunden bereithalten.

8.) Quotenschnitt im Vergleich zu niedrig

Definitiv für schlechte Wettanbieter Erfahrungen sorgt ein Buchmacher, wenn er immer mit einem zu niedrigen Quotenschlüssel agiert. Lässt sich bei der Konkurrenz im Prinzip jederzeit ein guter Wert entdecken, beim eigenen Anbieter aber nicht, ist das natürlich eine schlechte Situation.

9.) Keine mobilen Wettmöglichkeiten

Mittlerweile gibt es kaum mehr einen Sportwetten-Fan, der seine Wetten ausschließlich am heimischen Computer platziert. Stattdessen greifen die Kunden immer häufiger auf die mobilen Angebote der Buchmacher zurück. Ist keines vorhanden, spricht das nicht gerade für einen innovativen Buchmacher. Anders gesagt: Ein mobiles Angebot ist heutzutage Pflicht.

10.) Keine Kulanz gegenüber Kunden

Hier und da kann es zum Beispiel bei der Auswertung von Wettscheinen zu Diskussionen zwischen dem Kundensupport und den Kunden führen. Wenn ein Buchmacher nicht für schlechte Wettanbieter Erfahrungen sorgen möchte, sollte er sich durchaus kulant zeigen. Zwar nicht immer, aber doch ab und zu.

Fazit: Positive und negative Erfahrungen können gesammelt werden

Wer sich auf die Suche nach dem passenden Wettanbieter für seine Sportwetten macht, wird viele vermutlich viele verschiedene Eindrücke sammeln. Nicht immer handelt es sich dabei um gute Wettanbieter Erfahrungen, auch wenn der Großteil aller Buchmacher auf dem Markt gute Arbeit leistet. Hier und da gibt es eben doch immer noch Kleinigkeiten, die verbessert werden können. Tipper können allerdings ebenfalls etwas tun, um schlechte Wettanbieter Erfahrungen zu vermeiden: Sich im Vorfeld detailliert mit den Angeboten der Buchmacher beschäftigen. Beim Blick auf die Details und Rahmenbedingungen sollte dann schnell klar werden, ob es sich um einen starken Buchmacher oder ein eher mittelmäßiges Angebot handelt.