- Super Wettbonus
- Breites Wettangebot
- App für iOS und Android
- 5 % Wettsteuer fällt an
Wettangebot
Sportingbet bietet mittlerweile zwar längst nicht mehr nur einen Sportwetten-Bereich an, dennoch nimmt dieses Produkt aber die wichtigste Stellung im Portfolio ein. Täglich stellt der Anbieter mehrere tausend Möglichkeiten für die eigenen Wetten zur Verfügung, die sich auf gut 35 verschiedene Sportarten verteilen. Bedacht werden hier natürlich alle Anhänger von Fußball, Tennis, Eishockey und Co. Darüber hinaus hat Sportingbet aber auch ein Herz für alle Fans von unbekannten Disziplinen wie dem Schach oder dem Langlauf. Die Auswahl für den Wettschein ist dabei immer von der Prominenz und dem Stellenwert der jeweiligen Sportart abhängig. Es erklärt sich somit von selbst, dass beim Fußball die größte Auswahl zu finden ist. Es gibt im Prinzip keine Partie, bei der Sportingbet nicht mit dabei ist. Besonders bei großen Veranstaltungen lässt der Anbieter zudem auf den Wettmärkten die Muskeln spielen.
Wer zum Beispiel auf die Fußball Weltmeisterschaft wettet, findet hier teilweise um die 300 Wettmärkte für nur ein einziges Spiel. Angenehm ist dabei auch, dass die Quoten gerade in den bekannten und beliebten Sportarten auf einem guten Niveau anzusiedeln sind. In den Randsportarten könnte der Anbieter hingegen noch ein bisschen zulegen. Wie bei allen guten Wettanbietern, steht auch bei Sportingbet neben dem Pre-Match-Bereich ein Live-Center zur Verfügung. Gewettet wird hier rund um die Uhr auf fast alle Sportarten aus dem Portfolio, lediglich die ganz unbekannten Events werden hier unter Umständen nicht bedient. Allerdings macht das Live-Center trotzdem einen richtigen starken Eindruck und kann als klarer Pluspunkt in unserem Testbericht bezeichnet werden. Übrigens: Sowohl das Pre-Match-Portfolio als auch die Livewetten stehen vollständig in der mobilen Sportingbet App zur Verfügung. Die Sportingbet App ist in einer optimierten Web-Version für alle Endgeräte zu haben, gleichzeitig stellt der Buchmacher den Android- und iOS-Nutzern jeweils kostenlose Download-Apps zur Verfügung.
Bonus für Neukunden
Sportingbet kann im direkten Vergleich mit der Konkurrenz schon beim ersten Hinsehen vor allem mit einem Punkten: Einem großzügigen Willkommensbonus. Während die meisten Buchmacher ihren Neukunden einen Betrag von 50 bis 100 Euro zur Verfügung stellen, werden bei Sportingbet bis zu 180 Euro als Willkommensbonus ermöglicht. Hierbei handelt es sich um ein zweigeteiltes Angebot, welches zum einen aus einem Einzahlungsbonus und zum anderen aus Freiwetten besteht. Beim Einzahlungsbonus handelt es sich hierbei um einen 100 prozentigen Einzahlungsbonus, mit dem bis zu 150 Euro als Bonusbetrag eingefahren werden können. Ab einer Einzahlung von 50 Euro schreibt der Buchmacher zudem drei Freiwetten im Wert von je zehn Euro gut. Diese gibt es allerdings nicht sofort, sondern nach einem Monat, zwei Monaten und drei Monaten. Aktivieren können dieses Angebot alle Neukunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bonus für Bestandskunden
Der britische Wettanbieter legt laut unseren Sportingbet Erfahrungen nicht nur Wert auf die Unterhaltung der Neukunden, sondern stellt auch lukrative Angebote für die Bestandskunden zur Verfügung. Die deutschen Tipper müssen sich zum Beispiel seit 2012 mit der Wettsteuer herumschlagen. Hierfür hat der Buchmacher eine wöchentliche Steuerrückerstattung ins Leben gerufen. Darüber hinaus steht auch dauerhaft eine Aktion für Kombiwetten zur Verfügung. Wer genügend Kombiwetten platziert, kann sich täglich eine Freiwette von bis zu 50 Euro schnappen. Abgesehen von diesen festen Promotionen sind auch zeitlich begrenzte Angebote im Portfolio auszumachen. Der Buchmacher lässt sich also auch hier im Vergleich mit der Konkurrenz keinesfalls die Butter vom Brot nehmen.
App
Natürlich stellt der Buchmacher Sportingbet auch eine App für seine Spieler zur Verfügung. Dabei gibt es eigenständige Apps sowohl für iOS, als auch für Android. Bist du kein Freund von Downloads, kannst du aber auch auf die mobile Version der Webseite umsteigen. Alle drei Varianten bieten dir das gesamt Sportingbet Portfolio. Du musst in der Sportingbet App also keine Abstriche machen.
Wettsteuer
Für alle deutschen Wettkunden ist beim Buchmacher auch das Thema Wettsteuer relevant. Seit 2012 muss in der Bundesrepublik eine Sportwetten-Steuer gezahlt werden, um die sich auch Sportingbet nicht drücken kann. Der Anbieter hat sich dazu entschlossen, eine Sportingbet Steuer auf den Gewinn zu erheben, so dass dieser um fünf Prozent gemindert wird. Den Betrag steckt sich der Buchmacher allerdings nicht in die eigene Tasche, sondern reicht diesen als Steuer direkt an den Staat weiter. Bei verlorenen Einsätzen wird nachträglich keine Steuer mehr fällig.
Ein- und Auszahlungen
Zum Funktionsumfang der mobilen Sportingbet App gehört neben der Wettabgabe auch die Abwicklung der Ein- und Auszahlungen. Das ist ein großer Pluspunkt, denn noch immer bietet diesen Service nicht jeder Buchmacher auf dem Markt an. Der Kassenbereich für die Einzahlungen lässt sich problemlos öffnen, hier können die Kunden dann zwischen den unterschiedlichen Zahlungsoptionen wählen. Mit dabei ist das beliebte eWallet PayPal, gleichzeitig kann auf Skrill oder Neteller ausgewichen werden. Weitere Alternativen im Einzahlungssektor sind die Kreditkarten, die Paysafecard, die Sofortüberweisung, Giropay, die Banküberweisung, Trustly oder Entropay. Einzahlungsgebühren verlangt der Buchmacher von seinen Tippern nicht – ebenfalls ein klarer Pluspunkt. Die Tatsache, dass der Wettanbieter mit PayPal zusammenarbeitet, ist bei Tippern besonders gern gesehen.
Geht es an die Auszahlung, müssen die Kunden beachten, dass diese auch in der Sportingbet App nur mit der Methode der Einzahlung möglich ist. Verzichtet wird aber auch bei den Abhebungen wieder auf sämtliche Gebühren seitens Sportingbet. Probleme gibt es bei den Auszahlungen vom Wettkonto keine. Allerdings sollten gerade die Neukunden beachten, dass vor der ersten Auszahlung erst einmal eine Verifizierung der eigenen Person erforderlich ist. Hierfür verlangt Sportingbet eine Kopie des Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen offiziellen Dokuments. Auf diese Art und Weise schützt sich der Buchmacher vor einem Betrug, gleichzeitig wird die Auszahlungsdauer für die erste Abhebung so natürlich etwas in die Länge gezogen.
Bei späteren Abhebungen ist dieser Nachweis in der Regel aber nicht mehr erforderlich, sodass diese vom Bookie innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden. Allzu lange warten müssen die Tipper auf ihre Gewinne also nicht. Tipp: Am schnellsten gehen die Abhebungen mit den eWallets PayPal, Skrill und Neteller. Der Ablauf einer Transaktion verläuft bei Sportingbet erfahrungsgemäß reibungslos.
Kundenservice
In Sachen Kundenservice ist Sportingbet gut aufgestellt. Du den Wettanbieter über Live Chat, Telefon oder Kontaktformular in kontaktieren. Dabei sind die Optionen des Live-Chats und der Telefonnumer deutlich schneller, als das Kontaktformular, aber auch bei letztere Option erhältst du innerhalb von Stunden eine Antwort. Alle Optionen erreichst du über die „Kontakt“ Seite bei Sportingbet.
Sicherheit & Lizenzen
Sportingbet ist in der Wettbranche ein bekannter Name, der bereits seit gut 20 Jahren mit von der Partie ist. Mittlerweile ist die ElectraWorks Limited für das Angebot zuständig, die als Teil der weltbekannten GVC Holdings Gruppe agiert. In Sachen Professionalität gehört Sportingbet also zu den absoluten Top-Adressen auf dem Markt. Lizenziert ist der Buchmacher durch die zuständigen Behörden Gibraltars, zusätzlich ist eine Wett-Lizenz aus Großbritannien vorhanden.