- Super Einzahlungsbonus
- Bonus ohne Einzahlung
- Lizenz aus Schleswig Holstein
- Apps für iOS und Android
- Live-Chat nicht vorhanden
- 5 % Steuer auf jede Wette
Nachdem wir euch in unserer Testreihe bereits den Buchmacher XTIP vorstellen durften, wartet nun mit Sportwetten.de, ein weiterer Sprössling der Gauselmann-Gruppe. Die Gauselmann-Familie ist, zur Erinnerung, ein international agierende Unternehmensgruppe der Automatenwirtschaft, die in Deutschland vor allem durch die Vielzahl an Merkur Spielhallen bundesweite Bekanntheit erlangte. Aufgrund der schieren Größe von über zwölf Tausend Mitarbeiter und einem Umsatz von knapp drei Milliarden Euro, verwunderte es daher kaum als das Management im Jahr 2018 mit Sportwetten.de den dritten Buchmacher aus eigenem Hause aus der Asche schuf. Doch lohnt sich ein Blick auf den noch jungen Wettanbieter? Wir haben Sportwetten.de ausführlich getestet und stehen euch in den wichtigsten acht Kriterien Rede und Antwort.
Bonus für Neukunden
Um eine größere Bekanntheit im umkämpften Markt zu erreichen, wirbt der Buchmacher Sportwetten.de mit einem Neukundenbonus. Ein Blick auf die Bonus-Details zeigt, dass sich dabei der Bonus vor allem an gelegentliche Spieler richtet. Denn während ein 100 Prozent Einzahlungsbonus in Höhe von 100 Euro mittlerweile fast Usus geworden ist, wirbt Sportwetten.de mit einem 150 prozentigen Einzahlungsbonus bis zu einer Höhe von 30 Euro. Statt einer höheren Summe bietet der junge Buchmacher demnach eher eine höhere Potenzierung der Einzahlung. Wer also 20 Euro einzahlt, bekommt einen Sportwetten.de Bonus in Höhe von 30 Euro. Wer dagegen zehn Euro einzahlt, kann insgesamt mit 25 Euro spielen (10 Euro Einzahlung + 5 Euro Bonus). Dabei ist zu beachten, dass der eingezahlte Betrag innerhalb von 30 Tagen ein Mal und der Bonusbetrag sechs Mal zu einer Mindestquote von 2,00 umgesetzt werden muss – erst dann kann der Bonus ausgezahlt werden.

Bonus für Bestandskunden
Das zweite Bewertungskriterium behandelt etwaige Aktionen oder Boni für Bestandskunden. Diese sind aufgrund diverser Beschwerden langjähriger Kunden in der letzten Zeit zu einer zentralen Thematik geworden. Die meiste Kritik mussten dabei diejenigen Wettanbieter einstecken, die sich statt um Bestandskunden, mehr um die Akquise neuer Kunden kümmern. Sportwetten.de versucht an diesem Punkt anzusetzen und wartet immer wieder mit neuen Sonderaktionen für seine bestehende Kundschaft auf. Aktuell bekommt beispielsweise jeder User, der sich mit seinem Ausweis verifiziert, einen zusätzlichen Bonus in Höhe von fünf Euro.
Wettangebot
Sportwetten.de konzentriert sich wie sein Gauselman-Bruder XTIP auf die bunte, weite Welt des Sports. Dabei werden sowohl große, populäre Sportarten oder -Veranstaltungen wie Fußball, Basketball, Handball, Tennis oder Eishockey angeboten, als auch kleinere Randsportarten wie Schach, Darts, Segeln, Snooker, Unihockey, Nascar oder Golf. Anders als sein älterer Bruder XTIP ist Sportwetten.de allerdings bereits auf dem E-Sports Trend aufgesprungen und bietet daher auch Wettmärkte für Counter-Strike (CS:GO), Dota II, E-Fußball, King of Glory oder Starcraft II an. Wer danach immer noch langeweile verspürt, kann des Weiteren noch auf diverse Spaß-Wetten, wie auf das internationale Hot-Dog-Wettessen setzen.
App
Dass der Buchmacher noch relativ frisch auf dem Markt ist, merkt man auch an der Tatsache, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Sportwetten.de App angeboten wird. Weder für Apple iOS Kunden, noch für Android Nutzer ist eine App im Angebot, so dass man auf dem Smartphone auf die mobil optimierte Webseite zurückgreifen muss. Diese läuft allerdings sehr flüssig und navigiert schnell durch das Portal. Alles in allem also fällt das Fehlen einer App also nicht wirklich auf.
Webseite
Nachdem die XTIP-Webseite in unserem Test leise Kritik einstecken musste, zeigt die Gauselmann-Gruppe mit der Sportwetten.de Webseite, was Sie zu leisten vermag. Der Sportwetten.de Auftritt wirkt nämlich auf dem ersten Blick frisch, jung und dynamisch. Helle und dunkle Blautöne sowie gelbe Akzente sorgen für eine gute Lesbarkeit und Strukturierung der Seite. Auch die Navigation funktioniert problemlos und intuitiv, so dass man innerhalb kürzester Zeit die gesuchte Funktion aufspüren kann. Wer sich nicht durch die einzelnen Menüpunkte klicken möchte, kann zudem von der Suchleiste Gebrauch nehmen und so einzelne Partien oder Funktionen aufspüren.
Quoten
Trotz des jungen Alters, geniesst Sportwetten.de bereits jahrzehntelange Erfahrung als Buchmacher und damit auch mit der Quoten Festlegung. Die gewonnene Erfahrung ruht dabei vor allem auf den Lernprozess der Schwesterunternehmen Cashpoint und XTIP, die bereits seit Jahren das Feld der Sportwetten beackern. Daher verwundert es auch kaum, dass Sportwetten.de ordentliche Quoten anbietet und fast sogar ganz oben mitspielt. In unserem Test überzeugten die Sportwetten.de Bundesliga Quoten und stachen sogar teilweise die der Konkurrenz oder des großen Bruders XTIP aus.
Wettsteuer: Wird direkt vom Einsatz abgezogen
Im Jahr 2012 wurde in Deutschland die Sportwettensteuer eingeführt. Diese ist im sogenannten Rennwett- und Lotteriegesetz (RennwettLottG) zu finden und beträgt stets fünf Prozent vom Einsatz. Sie wird verpflichtend sowohl online als auch offline von allen in Deutschland ansässigen Sportwettenanbietern eingefordert. Auch bei Sportwetten.de müssen Wettspieler auf ihren Einsatz die ungeliebte 5-Prozent-Steuer bezahlen. Die Steuerlast wird bei gewonnen Wettscheinen direkt vom Wettanbieter einbehalten und an das jeweilige Finanzamt transferiert. Als Spieler muss man sich um die Versteuerung seiner Gewinne bei Sportwetten.de demzufolge keine Gedanken machen. Es gibt übrigens eine ganz kleine Gruppe von Sportwettenanbietern ohne Steuern, die die Steuerlast für ihre Kunden übernimmt (z.B. Tipico).
Bewertung der Redaktion
Bonus für Neukunden | 150 % Einzahlungsbonus bis 30 Euro |
Bonus für Bestandskunden | 5 Euro für Verifizierung |
Wettangebot | Diverse Sportarten und E-Sports |
Ein- und Auszahlungen | Überweisung, Visa und Skrill |
App | nur mobil optimierte Webpage |
Webseite | frisch und dynamisch |
Quoten | Im oberen Branchendrittel |
Sicherheit | Lizenz der Malta Gaming Authority |
Abschließend kommen wir nun zu unserem Fazit des Sportwetten.de Tests. Aufgrund diverser Stärken und weniger Schwächen zeigt sich Sportwetten.de erstaunlich reif für das noch junge Alter und entpuppt sich damit als ernstzunehmende Alternative der Platzhirsche. Besonders die starken Quoten sowie das frische Webseiten-Design überzeugte die Redaktion im Test. Der Bonus fällt zwar mit maximal 30 Euro etwas niedrig aus, profitiert aber vom 150 prozentigen Einzahlungsboost. Damit kann das Startgeld auch mit einer niedrigen Einzahlung ordentlich aufgewertet werden und folglich auch für Hobby-Zocker attraktiv werden. Alles in allem können wir daher ein positives Fazit ziehen, auch wenn der Buchmacher noch in einigen Bereichen Luft nach oben hat.