Fußball Wett Tipps für Sportwetten

Select a competition

SC Paderborn vs SV Darmstadt 1898 Tipp, Prognose & Wett-Quoten

2. Bundesliga 20/21
SC Paderborn
vs
SV Darmstadt 1898

Schalke 04 vs FSV Mainz Tipp, Prognose & Wett-Quoten

Bundesliga 20/21
Schalke 04
vs
FSV Mainz

Hertha BSC vs RB Leipzig Tipp, Prognose & Wett-Quoten

Bundesliga 20/21
Hertha BSC
vs
RB Leipzig

Wett-Tipps & Prognosen

Tägliche Prognosen, die besten Tipps und Vorberichterstattung zu allen relevanten Spielen der 1. und 2. Bundesliga – zusätzlich noch Prognosen für die Champions- und Europa League – das ist GoalFacts.com Unsere 10-köpfige Redaktion berichtet täglich aktuell über die Highlights des Sports und informiert interessierte User ausführlich über die anstehenden Spiele in den nächsten Tagen. Prognosen für mögliche Aufstellungen gehören genauso dazu, wie die aktuellen Entwicklungen im Verein und ein Tipp für den Ausgang der jeweiligen Begegnung. Für folgende Turniere und Ligen findest du eigene Seiten mit den dazugehörigen Wett-Tipps:

Was ist ein Sportwetten Tipp?

Ein Sportwetten Tipp ist eine Prognose, die unsere Experten zu einem Sportevent abgeben. Die Wett-Experten setzten sich dabei intensiv mit der Wette auseinander. Geht es um Fußball, werden zum Beispiel die Daten der letzten paar Partien, die Position in der Tabelle, die Verletztenlisten oder der Direktvergleich rangezogen, um ein Fazit zu ziehen. Du erhältst von uns aber nicht nur einen Sportwetten Tipp, sondern erfährst außerdem noch wo du die beste Quote dafür bekommst. Sollte ein Buchmacher erhöhte Quoten oder eine andere Aktion zu einem Spiel raushauen, werden wir diese natürlich auch berücksichtigt. Auch wenn Fußball hier definitiv im Mittelpunkt steht, dreht sich hier nicht alles ums runde Leder. Du findest hier auch Sportwetten Tipps zu Tennis, Kampfsport, Handball, der NFL oder Basketball. Hier ist definitiv für jeden der richtige Sportwetten Tipp dabei.

Wie sicher sind die Wett-Tipps der Experten?

Eine Wette ist natürlich nie zu 100 Prozent  sicher, sonst wären wir wohl alle schon Reich. Man kann aber die Wahrscheinlichkeit, dass eine Wette aufgeht, durchaus beeinflussen. Dafür muss man sich intensiv mit der Wette auseinandersetzen und anhand der gesammelten Daten eine fundierte Aussage treffen. Letztendlich kann aber niemand wissen, wie ein Fußballspiel ausgehen wird. Auch wenn alles für einen Sieg von Team A spricht, kann Team B die Sensation gelingen und sich mit 3:0 durchsetzen. Genauso kann es zum Beispiel in einem Boxkampf passieren, dass der Favorit eine Sekunde nicht aufpasst und der Underdog ihn mit einem Lucky-Punch K.O. schlägt. Aber genau das macht es ja auch so spannend. Unsere Wett-Tipps zeigen aber eine Tendenz, die in der Regel zutreffend ist. Du musst aber auch nicht immer die Wette spielen, die wir dir empfehlen. Zum Beispiel kannst du dich noch extra absichern. Empfehlen wir eine Wette auf Über 3,5 Tore und du bist dir da nicht ganz so sicher, kannst du eine Wette auf über 2,5 Tore spielen und deine Gewinnchancen erhöhen. Als Faustregel gilt jedoch: Umso höher das Risiko, umso höher die Quote. Du solltest es also unbedingt vermeiden Luftschlösser zu bauen und das Risiko genau abschätzen. Eine Wette mit einer 100,00-Quote, die nicht aufgeht, ist nämlich weniger wert als eine gelungene Wette mit einer 1,10-Quote.

Wer schreibt die Sportwetten-Tipps?

Die Wett-Tipps von GoalFacts.com werden von Sportjournalisten erstellt, die auf eine mehr als umfangreiche Datenbank zurückgreifen können. Für jede einzelne Sportart haben wir einen Experten. Egal ob Fußball, Handball, Formel 1, Boxen oder NFL, wir haben den richtigen Redakteur für jede Sportart. Vor allem in Sachen Fußball sind wir besonders gut aufgestellt. Wir lassen uns aber natürlich auch den Super Bowl, die Top-Spiele der Grand Slam Turniere oder die Highlights der NBA-Saison nicht entgehen.

Sind die GoalFacts Wett-Tipps aktuell?

Das hängt ganz davon ab, um welche Sportart es geht. In Sachen Fußball sind wir immer brandaktuell. In der Regel findest du Wett-Tipps schon zwei Tage vor Beginn des eigentlichen Events. So kannst du zum Beispiel Bundesliga-Tipps zu den Freitagsspielen schon ab Mittwoch bei uns finden, die Wett-Tipps zu den Samstagsspielen gibt es dann am Donnerstag und so weiter. Einen Sportwetten Tipp mehr als 48 Stunden vor dem Start des Events zu veröffentlichen wäre zwar auch möglich, wir haben aber über die Jahre festgestellt, dass sich immer noch einiges tut. So kann sich zum Beispiel ein Spieler im Training verletzen. Außerdem sickern Aufstellungen und Taktik auch erst relativ spät durch, sind aber maßgeblich entscheidend, um einen Wett-Tipp abzugeben.

Wie bringen mich die Prognosen weiter?

Ganz egal, ob du noch neu in der Welt der Sportwetten bist oder ob du schon ein alteingesessener Hase bist, ein Blick auf unsere Wett-Prognosen lohnt sich allemal. Vor allem, wenn du noch Anfänger bist, sind unsere Tipps ein echter Segen. Schon alleine beim wirst du schnell merken, worauf es ankommt. Bist du schon länger dabei und kennst dich gut mit Sportwetten aus, kannst du natürlich dein Bauchgefühl mit unseren Tipps vergleichen und dir so quasi die Rosinen herauspicken.

Wett Prognosen abgeben: Worauf kann ich wetten?

Natürlich unterscheiden sich die Angebote der Wettanbieter ein wenig. Schließlich möchte jeder Bookie mit seinem Portfolio auf sich aufmerksam machen und zeigen, dass er das beste Angebot zur Verfügung stellt. Für die Tipper ist das erfreulich, denn so lassen sich immer wieder ganz neue Wettmärkte bei den Buchmachern entdecken. Gewettet werden kann dabei je nach Sportart auf teilweise mehrere hundert Märkte bei nur einem einzigen Spiel. Wir wollen die Übersicht über die ganze Auswahl natürlich ein bisschen vereinfachen und haben daher im Folgenden einmal die bekanntesten Wettmärkte aufgeführt:

  • Sieger des Spiels: Bei einer Wette auf den Sieger des Spiels gibt es zwischen den Sportarten oftmals Unterschiede. Beim Fußball stehen zum Beispiel drei Optionen (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg) bereit. Beim Tennis gibt es kein Unentschieden.
  • Über/Unter Wetten: Die Über/Unter Wetten gehören neben den Siegwetten zu den beliebtesten Wett Tipps der Sportwetten-Kunden. Bei einem Fußballspiel kann hier auf die Anzahl der Tore, gelben Karten, roten Karten oder Eckbälle gewettet werden. Beim Basketball wiederum auf die Anzahl der Punkte oder Drei-Punkte-Würfe in einem Spiel.
  • Handicap-Wetten: Wem die Quoten für eine Wette auf den Sieger nicht ausreichen, der nutzt eine Handicap-Wette. Hierbei wird ein gedachter Vorsprung für eine Mannschaft festgelegt, wodurch die Quoten auf das andere Team erhöht werden können.
  • Doppelte Chancen: Die doppelten Chancen sind vor allem beim Fußball enorm beliebt, da hier zwei der drei möglichen Ereignisse mit einer Wette abgedeckt werden. Platziert werden können Wetten auf doppelte Chancen zum Beispiel als Wette auf den Heimsieg und das Unentschieden oder den Auswärtssieg und den Heimsieg.
  • Ergebniswetten: Ergebniswetten sind vor allem deshalb so verlockend, weil sie enorm hohe Quoten versprechen. Gleichzeitig bringen die Ergebniswetten auch ein gewisses Risiko mit sich. Immerhin muss das genaue Endergebnis eines Spiels vorhergesagt werden.

Abgesehen von den genannten Märkten stellen die Buchmacher noch zahlreiche weitere Optionen bereit. Wetten können zum Beispiel auch auf die Halbzeitstände, die Torschützen, die Elfmeter oder Zeitstrafen und ähnlichen Märkten platziert werden. Läuft das Spiel, finden zudem noch ganz eigene Live-Märkte ihren Weg in das Portfolio.

Für welche Sportwetten Tipps sollte ich mit entscheiden?

Auf welche Sportart du wetten willst, bleibt gänzlich dir überlassen. Es würde dir aber sehr entgegenkommen, wenn du eine Sportart nimmst, die du gerne magst oder du dich zumindest damit auskennst. Wenn wir hier einen Tipp über Cricket veröffentlichen würden, müssten uns wahrscheinlich die meisten von euch blind vertrauen, weil man zumindest in Deutschland in der Regel noch nicht einmal die Regeln von Cricket kennt. Bist du Fußballfan, solltest du unsere Fußball-Tipps nachlesen, interessierst du dich eher für Kampfsport, dann solltest du bei unseren UFC-Tipps vorbeischauen. Vermeiden solltest du es jedoch auf dein Lieblingsteam zu Wetten. Für gewöhnlich hast du zwar die meisten Informationen über deine Mannschaft, es ist aber so gut wie unmöglich objektiv zu bleiben. Bist du Bayern-Fan, würde es sich zum Beispiel anbieten auf Partien der Eintracht Frankfurt, den BVB, Schalke oder irgendeinen anderen Bundesligisten zu wetten.

Fußball Tipps: Fussball Prognosen sind am beliebtesten

Fußball Tipps von Profis erfreuen sich größter Beliebtheit. Alleine in Deutschland werden jeden Spieltag Millionen von Euro bei den Buchmachern umgesetzt. Bei keiner anderen Sportart geht es um solch große Summen. Der König Fußball regiert die Welt und daran wird sich wohl in absehbarer Zeit auch nicht viel ändern. Bei so vielen Spielen und Wettmärkten kann man leicht den Überblick verlieren. Mit den Informationen unserer Experten bliebt ihr aber immer auf dem neusten Stand und erfahrt, welche Fußball Tipps sich wirklich lohnen.

Wie funktionieren Fußball-Prognosen?

Natürlich ist die richtige Vorhersage eines Fußballspiels alles anders als einfach, sonst würde jeder Wetter bei den Buchmachern ein Vermögen machen. Wer Erfolg bei seinen Wetten haben will, muss zahlreiche Faktoren berücksichtigen. Doch der Wetter kann seine Chancen auf eine erfolgreiche Wette deutlich verbessern, indem er Statistiken zu Hilfe nimmt sowie sich Fachwissen und Erfahrung aneignet. Auch dadurch gibt es keine Gewinn-Garantie, aber die Gewinnchancen stehen deutlich besser. Wer sich aber nicht selbst durch den Fußball-Statistik-Dschungel kämpfen will, kann einfach auf das Know-how und die Expertise unserer Autoren zurückgreifen. Diese haben nicht nur eine große Erfahrung, sondern auch den Zugriff auf viele Datenbanken und Informationsquellen aus der Fußball-Welt. Dadurch werden die Prognosen unserer Autoren deutlich zuverlässiger. Aber sicher sollte sich ein Wetter nicht nur auf unsere Empfehlungen verlassen, sondern auch immer mindestens ein eigenes Auge auf seine Lieblings-Sportart werfen. Er kann dann die Daten und Empfehlungen viel besser einordnen und einschätzen.

Auf welche Faktoren kommt es bei Fußball Prognosen an?

Für eine erfolgreiche Fußball-Wette muss man zahlreiche Faktoren berücksichtigen. Im ersten Schritt sollte sich der Wetter einen Überblick verschaffen, welche Daten, Fakten und Statistiken relevant sind und wo man sie herbekommt. Die wichtigste Information betrifft sicher die Mannschaften und die Spieler. Es gilt die Form der beiden Teams zu analysieren. Wie liefen die letzten Spiele? Wo liegen die Stärken der Mannschaften? Sind wichtige Stamm- oder Schlüsselspieler verletzt? Zudem müssen Dinge wie der Heimvorteil berücksichtigt werden. Auch die Wichtigkeit des Spiels muss in die Wettstrategie eingebaut werden: Handelt es sich beispielsweise um ein Derby oder ein besonders prestigeträchtiges Match, in welchem die Spieler und Fans besonders leidenschaftlich sind? Oft hat eine Mannschaft auch einen Lieblingsgegner, gegen den man fast immer gewinnt. Hierzu gibt vor allem der Direktvergleich Auskunft.

Auch die Stimmung in einer Mannschaft darf nicht vernachlässigt werden. Bei einem Team, welches viele Spiele verloren hat und im Tabellenkeller steht, kann die Stimmung beispielsweise schnell kippen. Die Spieler spielen dann mitunter auch mal auch gegen ihren Trainer. Nicht zu vernachlässigen sind die äußeren Umstände. Eine Mannschaft, die ein Geisterspiel austragen muss, hat sicher einen großen Nachteil ohne die Unterstützung ihrer Fans. Natürlich können auch schlechte Wetterverhältnisse einer Mannschaft einen Strich durch die Rechnung machen, wenn sie eigentlich einen schnellen Platz für ihr Spiel und ihre Stärken benötigt.

Kriterien für einen guten Sportwetten-Tipp:

Wie schon im Absatz zuvor angedeutet, gibt es einige Kriterien, die einen guten Wett-Tipp ausmachen. Wir haben hier die wichtigsten Grundsätze für eine gute Sportwetten Prognose zusammengefasst.

  1. Objektivität: Immer sachlich bleiben
    Ein guter Sportwetten-Tipp sollte möglichst objektiv sein. Eine zu 100 Prozent objektive Prognose abzuliefern ist per Definition unmöglich, es sollte aber trotzdem dein Ziel sein, so objektiv wie möglich zu bleiben. Schreibst du über eine Mannschaft, von der du selbst Fan bist, ist das meist schwerer, wie bei einer Mannschaft, die du kaum kennst. Obwohl du wahrscheinlich mehr Informationen über dein Team hast, als über jedes andere, empfiehlt es sich nicht darauf zu wetten.
  2. Daten & Fakten: Mit einer Recherche beginnen
    Zu einer guten Sportwetten Vorhersage gehören selbstverständlich auch eine ganze Menge Daten und Fakten, die du im Vorfeld zusammentragen musst. Es gibt mehrere Anlaufstellen, um dir die relevanten Daten für deinen Wett-Tipp zusammenzusuchen. Abhängig davon, für welche Sportart du dich interessiert, spielen unterschiedliche Fakten eine Rolle.
  3. Erfahrung: Noch kein Meister vom Himmel gefallen
    Auch die Erfahrung spielt eine maßgebliche Rolle. Hast du schon öfters Wett-Tipps abgegeben, bist du klar im Vorteil. Es dauert ein bisschen, bis man ein Gefühl für die Quoten entwickelt hat. Ob eine Quote hoch genug ist für ein gegebenes Risiko, wirst du mit der Zeit lernen. Man sollte sich also darauf einstellen am Anfang etwas Lehrgeld in Form von verlorenen Wetten zu zahlen. Zum Glück gibt es dafür die Willkommensangebote der Buchmacher, mit denen man sich einen saftigen Bonus zum Start abstauben kann.

Wie entsteht ein Sportwetten Tipp?

Um einen verlässlichen Tipp abzugeben, ist es fundamental eine umfangreiche Recherche anzustellen. An erster Stelle bedeutet dies sich Partien auszusuchen, bei der man schon ein grobes Gefühl über den Ausgang hat. Ehe du auf die zweite Liga in Indien setzt, kannst du auch einfach ins Casino gehen und dein Glück am Roulette Tisch probieren. Hast du eine interessante Partie gefunden, solltest du folgendes beachten:

  1. Formstärke: Formtief oder Höhenflug?
    Die Formstärke ist einer der wichtigsten Aspekte. Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Sportart du tippen willst. Ehe du einen Wett-Tipp abgibst, solltest du definitiv ein Auge auf die Formstärke haben. Beim Fußball schaut man sich dazu die letzten fünf Partien an, beim Boxen wären es dann analog dazu die letzten Kämpfe.
  2. Ausfälle und Verletzungen
    Ausfälle und Verletzungen spielen vor allem im Mannschaftssport eine Rolle. Fehlt der große Star im Team, wird es schwieriger für die Mannschaft einen Sieg zu holen. Man kann das ganze aber noch weiter auffächern. Ist der verletzte Star ein Stürmer, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tor fällt. Ist er ein Verteidiger, lohnt sich eventuell eine Wette auf viele Gegentore.
  3. Quoten: Wo bekomme ich die höchste?
    Auch die Quote spielt eine zentrale Rolle. Es gibt eine Menge Partien, die ziemlich leicht vorherzusehen sind. Nehmen wir als Beispiel eine Partie zwischen der Nationalmannschaft aus San Marino und der aus Deutschland. Hier kann es im Grunde nur einen Sieger geben. Viel bringt dir das Wissen aber nicht, denn du wirst für eine Siegwette auf das DFB-Team  nicht einmal eine 1,10 Quote bekommen.

Willst du dich mit anderen über die Tipps austauschen, solltest du dich über Wettgemeinschaften erkundigen.

Die besten Wettanbieter unsere Wett-Tipps

888sport: Der Buchmacher gehört längst zu den Größen auf dem Markt und kann unter anderem mit den Quoten auf Sportwetten punkten. Zudem bietet der Wettanbieter eine breit gefächerte Auswahl an Wettmärkten für jeder Partie der 1. Bundesliga. Falls du bei dem Wettanbieter noch nicht registriert bist, lohnt sich das gleich doppelt, denn neben dem super 888sport Wettbonus warten hier immer weider super Quotenboosts auf ausgewählte Partien der Bundesliga.

Bet3000: Auch Bet3000 kann in Sachen Bundesliga-Wetten mit den Marktführern mithalten. Nicht nur die Quoten stimmen hier, sondern auch die Angebottiefe. Außerdem kannst du bei Bet3000 über die Cashback Aktion jeden Monat 20 % deiner Verluste zurückholen. Bist du hier neu empfehlen wir den Bet3000 Bonus für Neukunden.

Betfair: Der Buchmacher hatte lange Zeit die bestquoten garantie auf Bundesliga Spiele. Die Aktion an sich gibt es leider nicht mehr, die Quoten auf Partien der Bundesliga sind aber trotzdem nicht maßgeblich gesunken. Als neuer Spieler wartet hier auch ein Betfair Wettbonus von bis zu 100 €.